Aktuelles aus unserem Schulleben:
Volleyballer erreichen souverän das Landesfinale

Das war ein souveräner Auftritt: Die Volleyball-Mannschaft des Josephinums (Jungen WK III) schaffte beim Bezirksentscheid in Hameln den Sprung ins Landesfinale und gab dabei nicht einen einzigen Satz ab. Nach den ungefährdeten 2:0-Siegen gegen das Andreanum, das Schiller-Gymnasium Hameln sowie das Gymnasium Burgdorf freut sich das von Hermann Strüber gecoachte Team nun auf das Landesfinale in Braunschweig.
Letzteres hat der "Talentschuppen", das Jungenteam in der WK IV, knapp verpasst. Trotz großer Gegenwehr waren die Gegner von der IGS Langenhagen im entscheidenden Spiel (noch) eine Nummer zu groß für die Youngster, die sich aber über einen tollen 2. Platz beim Bezirksfinale freuen können.
mehr...
Theater-AG: Bilder werden lebendig

Drei Tage Theaterspiel von morgens bis abends: Warming ups, darstellendes Spiel, verschiedene Übungen zur Körper- und Stimmarbeit, Training der Sinneswahrnehmung und Konzentration, Textarbeit, Improvisation, Rollenausgestaltung … ein Theaterstück entsteht. Anfang Januar war die Theater-AG mit Frau Hinz und Herrn Bruns zu Probentagen in der Villa Ruhe in Alfeld.
Vom aktuellen Projekt „Bilder werden lebendig“ wird die Theater-AG am Tag der offenen Tür um 15.15 Uhr und 16.15 Uhr eine Kostprobe geben.
Einladung zum "Tag der offenen Tür"

Der "Tag der offenen Tür" findet am 25. Januar von 15.00 bis 18.00 Uhr statt.
Weitere Informationen findest du hier!
Uli Borowka: Ex-Profi berichtet über seinen Kampf gegen die Alkoholsucht
Als Bundesligaprofi war Uli Borowka allen Fußballfans bekannt. Schon während seiner Karriere und danach kämpfte der ehemalige Verteidiger von Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen gegen die eigene Alkoholsucht. Über seine Sucht und den Kampf dagegen berichtet Borowka, seit einer Entziehungskur im Jahr 2000 trocken, am Donnerstag, 24.1., im Josephinum. Es gibt zwei Termine, einer ist öffentlich. Am Vormittag spricht der 56-Jährige vor Acht- und Neuntklässlern und stellt sich den Fragen der Schüler. Am Abend ab 19.30 Uhr ist er dann erneut im Foyer (Domhof 7) zu Gast, dann wendet er sich an Zehntklässler und Eltern, zu dieser Veranstaltung sind auch alle anderen Interessierten eingeladen.
mehr