![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Englisch, Französisch, Spanisch ... Fremdsprachen-Kenntnisse werden nicht nur im Fach-Unterricht erworben, trainiert und angewandt.
Das Josephinum unterhält Austauschprogramme und internationale Projekte mit Schulen in Paraguay (Colegio Goethe), in Polen (Lyceum III, Zielona Góra), in den USA (John-Caroll-School, Bel Air), in Frankreich (Collège Georges Braque, Paris), der Slowakei (Spojená škola sv. Františka Assiského - základná škola, gymnázium) und Indien (Josephinum, Kilachery).
Comenius heißt jetzt Erasmus+
Internationale Kontakte ermöglichte bisher auch das COMENIUS-Projekt. Das Programm wurde jetzt neu aufgelegt und namentlich verändert in "Erasmus+".
![]() |
Viele Jahre lang hat das Josephinum internationale Kontakte im Rahmen von Comenius-Programmen gepflegt. Im Jahr 2014 beschloss die Europäische Union eine Umbenennung: Seitdem werden alle Förderprogramme für Studierende, Auszubildende und Schüler im sogenannten „Erasmus+“ gebündelt. Das Josephinum entwickelt momentan neue Projektideen und nimmt Kontakt zu möglichen Partnerschulen auf. | ||
![]() |
Bericht über eine Lehrerfortbildung in England |